Die Frauen der Gymnastik und Walkinggruppe waren 4 Tage

auf der Schwäbischen Alb.

 

Am Ankunftstag machten wir einen Bummel durch Bad Urach.

Zurück im Hotel Graf Eberhard besuchten wir die Thermen die direkt

neben unserem Domizil lagen.

 

Am nächsten Tag wanderten wir zum Bad Uracher Wasserfall.

Über viele Stufen und abwechslungsreiche Pfade durch das

UNESCO –Biospährenreservats kamen wir zum Rutschenfelsen

und weiter zur Albhochfläche.

Entlang der Albkante wurden wir mit endloser Weite und atemberaubenden Aussichten belohnt.

 

Ein Natursteinpfad schlängelt sich kehrenreich hinunter zum

Gütersteiner Wasserfall und zurück zum Ausgangspunkt.

Am dritten Tag führte unsere Tour am Waldtrauf entlang

und durch die Streuobstwiesen im Ermstal.

 

Zurück im Hotel machten einige sich noch mal auf den Weg

zum Hohenurachsteig.

Er begann mit einem sportlichen Aufstieg zum Vorderen,

Mittleren und Hinteren Hanner Felsen.

Dort wurden wir mit einzigartigen Ausblicken über die Stadt

und die Hügellandschaft der Schwäbischen Alb belohnt.

Am letzten Tag, nach einem ausgedehnten Frühstück

zogen wir zum letzten mal die Rucksäcke auf.

Am Hohenwittlingensteig gibt es den Rulamanweg.

Er lädt zu einer Zeitreise ein.

Von der Gegenwart in Richtung unserer Vorfahren vor 500 000 Jahren

auf Schautafeln dargestellt.

Zurück im Hotel reicht es noch zum Kaffeetrinken bevor wir die Heimreise antraten.