Die Mannschaften

Nach dem sehr gelungenen Jubiläumsfest im vergangen Jahr wurde das diesjährige Sportfest des TV 63 Oberlengenhardt wieder bei schönstem Wetter durch das traditionelle Schnürlesturnier eröffnet.

Leider konnten aufgrund der Pfingstferien und des verlängerten Wochenendes nur vier Mannschaften ihr Können unter Beweis stellen. Das Team aus Unterreichenbach gewann vor den Mannschaften Black Hill Billy, FC Altburg und FC Engelsbrand.

 

Bei tropischen Temperaturen füllte sich das Fußballstadion zum anschließenden Derby „Flecken gegen Wasen“ und die meisten Zuschauer erwarteten wohl wieder ein torreiches Spiel und einen klaren Sieg des Oberdorfes.

Von Beginn an zeigten beide Mannschaften, dass sie gewillt waren, dieses Spiel für sich zu entscheiden, aber der Flecken hatte die Rechnung ohne den Wirt, bzw. Torwart Karl-Heinz Roller gemacht, der katzengleich jeden Ball fing und viele Chancen vereitelte.

Die stark verjüngte Mannschaft des Wasens kämpfte und rackerte unermüdlich und ging durch einen kraftvollen Schuss von Klaus Keppler in Führung. Trotz des verletzungs-bedingten Ausfalles des Stammspielers Gerold Kraft konnte die Mannschaft des Oberdorfes durch zwei schön herausgespielte Tore von Karl Messer in Führung gehen. Doch noch vor der Halbzeit konnte die einzige Dame Alexandra Balle durch einen eleganten Flachschuss den Torwart Thomas Kraft überlisten und für den zwischenzeitlichen Ausgleich von 2:2 sorgen.

 

Nach der Erfrischung in der Halbzeitpause und ordentlicher Stimmungsmache des Stadionsprechers Jörg Fader gingen beide Mannschaften in die zweite Halbzeit.

 

Die Fleckener versuchten mit gekonnten „Tiki-Taka“ Spielzügen den Ball ins Netz zu bekommen, doch scheiterten sie immer wieder an dem großartigen „Karli“ Roller.

 

Keine Mannschaft gab auf, aber die Spielzüge der Wasener waren einfach druckvoller. Durch  einen Freistoß der Superklasse von Len Ringleb und Klaus Keppler ging die Wasen-Mannschaft erneut in Führung und konnte diese sogar auf 4:2 ausbauen. Der Stürmerstar Karl Messer des Fleckens konnte zwar nochmals auf 4:3 verkürzen, aber der Wasen konterte sofort und stellte den alten Abstand mit zwei Toren wieder her.

 

In der Nachspielzeit gab es nochmals große Aufregung, da dem Titelverteidiger ein Strafstoß zugesprochen wurde. Doch so leicht ließ sich der „Man of the Match“ an diesem Abend nicht überrumpeln und hielt den strammen Schuss phänomenal.

 

Wenn Manuel Neuer sich in den nächsten Tagen verletzen sollte, dann legt der TVO zusammen und schickt unseren Karli als Ersatz nach Brasilien.

Der Wasen gewann diesmal verdient mit 5:3 und kann zum ersten Mal den Pokal ins Unterdorf führen.

 

Nach dem Spiel wurde gemeinsam gefeiert und alle Spieler und Zuschauer konnten ihren Kalorienbedarf im Festzelt bei ausreichend Speis und Trank decken. Am späteren Abend wurde das WM Spiel Deutschland gegen Ghana angeschaut. Das Fazit am Ende war eindeutig: Die bessere Mannschaft war am heutigen Tag der Wasen.