Am  Samstag, den 06.07.2019 veranstaltete der TV Oberlengenhardt sein alljährliches Sommerfest mit Höhenfeuer. Ab 13 Uhr kämpften beim traditionellen Schnürles-Turnier zehn Mannschaften á 4 Spielern um den Sieg. Das Wetter war am Nachmittag optimal und so fanden auch zahlreiche Zuschauer den Weg zum Oberlengenhardter Sportplatz. In diesem Jahr wurde erstmals kein großes Festzelt vor der Turnhalle aufgebaut. Die Verpflegung fand stattdessen direkt oberhalb des Sportplatzes statt, sodass die Besucher sowohl das Schnürles-Turnier als das spätere Höhenfeuer unmittelbar miterleben konnten. Aus zwei Holzhütten und einem Pavillon heraus wurden Fleischkäse, Bratwürste, Pommes und Kaffee und Kuchen/Waffeln verkauft. Ein großer Getränkewagen sorgte für die nötige Flüssigkeitszufuhr bei den warmen Temperaturen.

 

Das Schnürles-Turnier konnten die 3 Mannschaften des TSV Schömberg für sich entscheiden. Die „Möter“ gewannen im Finale mit 20 zu 14 gegen die „Schweden“ und nahmen damit den neuen Wanderpokal mit nach Hause. Auf Platz 3 landete das Team „Open Air unten Sie“.Die ersten drei Mannschaften durften sich bei der Siegerehrung zudem über Bier des „Hofbräuhaus Traunstein“ von Christoph Nothacker freuen. Die Firma Weißschuh verpasste knapp das Podest und erspielte sich Rang 4. Platz 5 ging an die Mannschaft „Michl macht´s 1“. Das Team „Flegge Kraft“, um Gerold Kraft, holte sich den 6. Rang. Die Plätze 7 bis 9 gingen an die 3 Mannschaften von „Chrissi´s Bierparadies“. Das Team „Michl macht´s 2“ bildete mit Rang 10 das krönende Schlusslicht.

 

Im Laufe des Abends fanden immer mehr Besucher den Weg zum Sommerfest und so waren die Tische und Bänke bis zum Entzünden des Höhenfeuers um 21:45 Uhr gut gefüllt. Leider setzte dann pünktlich zum Beginn des Feuers der Regen ein und auch das Gewitter lies nicht mehr lange auf sich warten. Die meisten Besucher verließen daraufhin das Fest und so blieb nur noch ein kleiner Kreis übrig, der das Feuer nach überstandenem Gewitter noch bis in die Morgenstunden genoss. Trotz des wetterbedingten abrupten Endes ist der Verein durchaus zufrieden mit dem diesjährigen Sommerfest und möchte sich an dieser Stelle nochmal bei allen fleißigen Helfer/innen ganz herzlich bedanken. 

Jörg Fader und Thomas Nothacker mit den drei erstplatzierten Mannschaften des Schnürles-Turniers
" Chrissi`s Bierparadies " in Aktion